Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

September 2024 - Gespräch mit Uta Gerlant (Berlin) im Rahmen der Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung "Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit" findet am 10. September 2024, ab 19 Uhr in der Aula des GaW eine theamtische Einführung und Gespräch mit der Osteuropahistorikerin Uta Gerlant statt. 

 

Uta Gerlant leitete von 2016 bis 2020 die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam. Dort befand sich zu Zeiten des Nationalsozialismus, unter sowjetischer Besatzung und später in der DDR ein Gefängnis, in dem nach 1945 auch einige Protagonisten der Ausstellung "Ostdeutsche Demokraten und Demokratinnen im Widerstand" politische Gefangene waren. 

 

Was waren ihre Ziele, was motivierte sie, und welchen Preis mussten sie für ihr Engagement bezahlen? Was bedeutet das für uns heute? In diese und andere Fragen wird Uta Gerlant einführen und freut sich anschließend auf Fragen und das Gespräch mit dem Publikum.

 

Eintritt frei. 

Gefördert von der Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte". 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen