Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Herbst 2024 - Kooperationsprojekt "Unsere Stimme für die Demokratie"

Seit Oktober 2024 kooperiert der Lernort mit dem Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover sowie dem Institut für Bildung - Forschung - Qualifizierung e.V. im Bildungsprojekt „Unsere Stimme für die Demokratie. Ein Podcast-Projekt von Jugendlichen für eine kritische Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus in Verden“. 

 

Dieses Projekt lädt Schüler:innen aus Verden und Umgebung dazu ein, sich intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. In mehrtägigen Workshops tauchen sie in die Biografien von Verfolgten, Täter:innen und Widerständigen aus ihrer Region ein und gestalten kreative Steckbriefe sowie fesselnde Podcasts. Ziel des Projekts ist es, das Geschichtsbewusstsein zu schärfen und aktuelle Formen von Diskriminierung ins Blickfeld zu rücken. Auch diese im Rahmen des Projekts entstehenden Materialien werden künftig im Lernort präsentiert.

 

Das Bildungsprojekt wird von der Stiftung EVZ (“Erinnerung, Verantwortung, Zukunft”) und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Programms JUGEND erinnert vor Ort gefördert.
 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen