Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Juni 2024 - Das Team des Lernortes Demokratie

Seit Februar 2024 bzw. Juni 2024 entwickeln Dr. Ulrike Huhn und Svenja Drewes gemeinsam Projekte für den Lernort, arbeiten an der künftigen ständigen Ausstellung, organisieren Veranstaltungen und werben Gelder ein. 

Wir möchten uns daher kurz vorstellen:

 

Dr. Ulrike Huhn war nach ihrem Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Deutsch in ihrer Heimatstadt Berlin als Osteuropahistorikerin an verschiedenen Universitäten in Berlin, Bremen und Göttingen tätig. Ihre Recherchen, Forschungsprojekte und Studierendenaustauschprogramme führten sie in viele Archive und zu Konferenzen in die Ukraine, nach Belarus, Russland, Polen, Litauen. Als Hochschullehrerin führte sie mit ihren Studierenden viele Projekte und Exkursionen mit Verbindungen zur Regionalgeschichte durch und konzipierte freiberuflich Ausstellungen zu Zwangsarbeit im Nationalsozialismus im Bremer Landesmuseum sowie in Berlin. Nicht zuletzt bringt sie aus ihrer Hochschulzeit Erfahrungen in Antragstellung und Drittmitteleinwerbung mit. 

 

Svenja Drewes kam nach ihrem Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Gießen zurück in ihren Heimatort Verden. Aktuell schließt sie ihren Fachmaster Geschichte an der Universität Hannover ab. Bereits 2021 kam sie durch ein Projekt im Stadtarchiv Verden mit der Idee des Lernortes in Kontakt und arbeitete anschließend im Rahmen eines Seminares an der Universität mit an den Ausstellungsinhalten. Durch ihre Arbeit im Jugendarbeitskreis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bringt sie Erfahrung in der Vermittlung von Geschichte an Jugendliche mit. Außerdem verfügt sie über ein breites Wissen zur Verdener Regionalgeschichte.

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen